Menü
eService
Direkt zu
Suche

Rückblick auf's Wissenschaftsfestival EFFEKTE 2021

Coronabedingt fand das EFFEKTE-Festival 2021 als eine der ersten größeren Veranstaltungen wieder mit Präsenzprogramm und unter besonderen Umständen statt.

Kann man ein Haus aus Papierbeton bauen? Ist Künstliche Intelligenz dem Menschen überlegen? Und wie beeinflussen soziale Netzwerke eigentlich unser Denken? Diese und viele weitere Fragen wurden beim hybriden Wissenschaftsfestival EFFEKTE vom 12. bis 20. Juni 2021 spielerisch und unterhaltsam beantwortet.

Ob Wissenschaftsshows, spannende Vorträge, eine Bauzaunausstellung, digitale Podiumsdiskussionen, unterhaltsames Bühnenprogramm, Online-Workshops für Kinder, digitale Führungen, Wissenschaftsfilme und noch vieles mehr – bei EFFEKTE kamen wieder große und kleine Wissenschaftsbegeisterte auf ihre Kosten.

Teils digital, teils als Präsenzveranstaltungen unter den Auflagen der gerade gültigen Coronaverordnung, ermöglichte EFFEKTE unter dem Motto „Wissenschaft in der Stadt“ in knapp 100 Programmpunkten faszinierende und nicht-alltägliche Einblicke in die Arbeit von Forscherinnen und Forschern der spannenden Karlsruher Wissenschaftslandschaft. Das Festival wurde vom Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe organisiert.

Das EFFEKTE-Programm 2021 (pdf, 2,14 MB)

Wissenschaftsfestival EFFEKTE 2021
Play Button
Video  

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben